Gemeindesaal
Der Gemeindesaal ist unser großer, vielseitiger Veranstaltungsraum mit direktem Zugang über die Mathildenstraße. Helle Fenster zum Hof, ebenerdiger Zugang, gute Technik und eine Küche machen ihn ideal für Feiern, Workshops, Kurse und Gemeindeveranstaltungen.
100 m²
bis 70 Personen
Wlan, Beamer, Soundanlage
Küche, Stühle, Tische, WC
private Feiern, Kindergeburtstag, Tauffeier, Workshop, Dinner, Sport, etc.
Der Preis wird nach Anfrage mitgeteilt.
Für Gemeindemitglieder, Menschen aus dem Viertel oder gemeinnützige Initiativen gelten besondere Konditionen.
Atmosphäre
Der Gemeindesaal ist ein heller, freundlicher Raum mit großen Fenstern zum Innenhof. Durch den ebenerdigen Zugang wirkt er offen, barrierearm und einladend. Er lässt sich schnell umbauen – von Stuhlreihen bis zur Festtafel – und eignet sich für alle Arten von Gruppentreffen, Feiern und Workshops.
Aussstattung
Technik
- fest installierter Beamer
- Soundanlage für Sprache und Musik
- Anschlussmöglichkeiten für Laptop / Präsentationen
Raum
- flexible Stuhl- und Tischanordnung
- große Fensterfront zum Innenhof
- direkte Verbindung zur Küche
Instrumente
- Klavier (älter, aber funktional für einfache Einsätze)
Küche
- schmale Küche mit Spülbecken, Herdplatten, Kühlschrank
ideal für Buffets, Kaffee, kleine Bewirtung
Wofür eigent sich das Gemeindesaal?
Feiern & Feste
- Geburtstage
- Taufen / Trauungen (anschließende Feiern)
- Gemeinde- oder Nachbarschaftsabende
- Jubiläen
Workshops & Kurse
- Seminare, Vorträge, kreative Kurse
- Teamtage und Gruppenprozesse
- Sitzungen, Besprechungen, Kreise
Musik & Kultur
- kleine Konzerte oder musikalische Beiträge
- Proben (Chor / Kleingruppen)
- Lesungen und Vorträge
Gemeinschaft
- Essen im Anschluss an Veranstaltungen
- Treffpunkte für Gruppen aller Art
Lage & Zugang
Der Gemeindesaal ist über die Mathildenstraße erreichbar. Er liegt nicht auf der gleichen Straße wie die Kirche sondern im Block dahinter.
Er ist ebenerdig zugänglich und damit für viele Menschen gut erreichbar. Nur die Toiletten sind im Keller und damit nicht barrierefrei.
Die Parksituation in Deutz ist schwierig – am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.